
Arbeiten Sie mit mehreren Schulen zusammen
Die von uns hergestellten Vakuumanwendungsgeräte haben ein breites Anwendungsspektrum in der wissenschaftlichen Forschung, der industriellen Produktion und der medizinischen Versorgung. Um die Produktqualität zu verbessern und Innovationen zu fördern, haben wir aktiv Kooperationsbeziehungen mit vielen Schulen aufgebaut.
Unsere Kooperationsziele:
· Hoffnung auf Verbesserung der Produktqualität: Durch die Zusammenarbeit mit der Schule können die wissenschaftliche Forschungsstärke und die Laborausrüstung der Schule genutzt werden, um tiefergehende Forschung und Tests durchzuführen und so die Produktqualität zu verbessern.
· Wir hoffen, uns auf Technologieforschung und -entwicklung zu konzentrieren: Schulen verfügen in der Regel über umfangreiche wissenschaftliche Forschungsressourcen und innovative Fähigkeiten, und die Zusammenarbeit mit Schulen kann die Entwicklung und Anwendung neuer Technologien fördern.
·Hoffnung, Talente zu entwickeln: Die Zusammenarbeit mit Schulen kann Kontakte zu Schülern knüpfen, sie für den Einstieg in das Unternehmen gewinnen und uns neue Ideen bringen.
Wir haben mit vielen Schulen verschiedene Formen der Zusammenarbeit aufgebaut, unter anderem mit den folgenden:
·Gemeinsame F&E-Projekte: Gemeinsam mit der Schule Mittel für wissenschaftliche Forschungsprojekte beantragen, um Forschung und Entwicklung von Vakuumanwendungsgeräten durchzuführen. Beide Parteien teilen sich F&E-Kosten und -Risiken sowie F&E-Ergebnisse.
·Praktikumsprojekt: Bereitstellung von Praktikumsmöglichkeiten für Schüler, um praktische Erfahrungen in der Forschungs- und Entwicklungsabteilung und den Produktionslinien des Unternehmens zu sammeln. Studierende können ihr Wissen anwenden, um Unternehmen mit neuen Ideen und Lösungen zu versorgen.
·Technische Schulung: Bieten Sie Schullehrern und Schülern technische Schulungen an und teilen Sie die Technologie und Erfahrung des Unternehmens. Schulen können durch diese Schulungen die Unterrichtsqualität und die Wettbewerbsfähigkeit der Schüler im Arbeitsmarkt verbessern.